Fertigerzeugnisse, die zur weiteren Verarbeitung produziert werden, unterliegen einer Eingangs- und Ausgangskontrolle. Hier können unterschiedlichste Materialien kombiniert werden. Die analytische Flexibilität der zur Verfügung stehenden Mehrbasenkonfigurationen macht die 
stationären Metallanalysatoren zu einem wichtigen Partner bezüglich Dokumentation und Archivierung der gemessenen Produkte je Arbeitsschritt bzw. -ablauf. Je nach analytischer Anforderung kommen hier das 
SPECTROLAB, das 
SPECTROMAXx oder das 
SPECTROCHECK zum Einsatz.
Die 
mobilen Metallanalysatoren SPECTROTEST, 
SPECTROPORT und 
SPECTRO xSORT sind speziell für den ortsunabhängigen Einsatz konzipiert. So können die mobilen Metallanalysatoren vor Ort im Wareneingang für die Eingangskontrolle eingesetzt werden, um die korrekte Lieferung von Werkstoffen zu überprüfen, je nach Werkstoff weitere Verarbeitungsschritte zu steuern oder vor der Auslieferung der gefertigten Produkte eine entsprechende Ausgangskontrolle durchzuführen.
Die 
Röntgenfluoreszenzanalyse eignet sich hervorragend zur Bestimmung von Beschichtungen auf Aluminium- und Stahlblechen. In Abhängigkeit von der Anwendung kommen hier das 
SPECTRO XEPOS, das 
SPECTROSCOUT oder auch das 
SPECTRO MIDEX zum Einsatz. Neben der Analyse der Beschichtung wird auch die Konzentration der Beschichtungsbäder mit der RFA überwacht.