Ihr Browser ist veraltet. Diese Website ist optimiert für den Internet Explorer 9 (ohne Kompatibilitätsmodus) und höher, Chrome 29, Firefox 23 und Safari 6.0. Sollten Sie Ihren Browser nicht aktualisieren können, kontaktieren Sie uns bitte hier. no
SPECTRO Logo
Deutsch

Diese Site in anderen Ländern / Regionen:

SPECTRO-Niederlassungen
  • International (Englisch)
  • Chinesisch
  • Deutsch
  • Japanisch
 
Search
  • PRODUKTE
    • Überblick
    • ICP-Spektrometer
      • Das SPECTRO ARCOS ICP-OES (Optisches Emissions-Spektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma) bietet Elementanalytik auf einem neuen Niveau

        • Das neue Dual Side-On Interface (DSOI) erhöht die Nachweisempfindlichkeit und beseitigt Probleme mit Verunreinigungen und Matrixkompatibilität
        • Ein Spektrometer anstatt zwei: Das einzige Gerät mit MultiView-Plasmabetrachtung –axiale UND radiale Plasmabetrachtung (einfach oder dual) in einem Gerät
        • ORCA-Optik: Simultane Erfassung des Spektrums in einem Wellenlängenbereich von 130 bis 770 nm mit bis zu 5x höherer Messempfindlichkeit als Echelle-Optiken – das Ergebnis: Klassenbeste Leistung im UV/VUV-Bereich
           


        SPECTRO ARCOS ICP-OES
        SPECTRO ARCOS
      • Das SPECTROGREEN mit neuer, revolutionärer „Dual Side On Interface (DSOI)“ Technologie

        • Dank DSOI doppelt so hohe Nachweisempfindlichkeit wie herkömmliche Geräte mit radialer Plasmabetrachtung
        • Das TI bietet die höchste Nachweisempfindlichkeit für Spurenelementkonzentrationen, Freiheit von Matrixinterferenzen sowie eine gute Richtigkeit für herausfordernde Matrices in der Umweltanalytik
        • Neues GigE Auslesesystem beschleunigt die Verarbeitung der Spektrendaten und die Datenübermittlung
        • Extrem agiler LDMOS-Generator kommt ohne externe Kühlung aus
        SPECTROGREEN TI
        SPECTROGREEN
      • Die leistungsstarke und hochwertige Lösung für die Routine-Elementanalytik

        • Dual Side-On Interface mit bis zu Faktor 2 verbesserter Empfindlichkeit: keine zweite Messung, reduzierte Matrixeffekte, verbesserte Richtigkeit, hohe Matrixtoleranz
        • Hohe Messgeschwindigkeit: Schnelle, simultane Spektrenerfassung, ermöglicht kurze Probe-zu-Probe-Zeiten und die Analyse von bis zu 700 Proben pro Tag
        • Niedrige Betriebskosten: minimale 0,5 l/min Optikspülung, keine Wasserkühlung erforderlich
           
        SPECTRO GENESIS
        SPECTRO GENESIS
      • Software
      • Zubehör
      • Kostenkalkulator
      • ICP-OES / ICP-AES Prinzip
    • ICP-MS-Spektrometer
      • Von analytischer Spitzenleistung inspiriert: Neue Benutzerfreundlichkeit in der Massenspektrometrie

        • Erstklassige Leistung: Außergewöhnliche Analysekapazität für Routineuntersuchungen von Umwelt-, Pharma- und Konsumgüterprodukten
        • Fortschrittliche Technologie: Hochmatrix-Interface, Gasverdünnungssystem, leistungsstarker LDMOS-Generator und anpassbare Software für überragende Messempfindlichkeit, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit
        • Mühelose Wartung: Konzipiert für maximale Leistung bei minimalem Wartungsaufwand, mit leicht zugänglichen Komponenten und einer haubengestützten Abschirmung für verbesserte Stabilität und Langlebigkeit
        ICP-Massen-Spektrometer SPECTRO MS
        SPECTROGREEN MS
      • Das ICP-MS Prinzip
    • RFA-Spektrometer
      • Leistungsstarkes RFA-Spektrometer für die Multi-Element-Analyse

        • Außergewöhnlich niedrige Nachweisgrenzen für eine Vielzahl von Elementen und noch kürzere Messzeiten
        • Verbesserte Genauigkeit durch optimierte Spektrenentfaltung
        • Das Anwendungsgebiet umfasst auch Multischichtanalysen, bis hin zu 8 Schichten und 55 Elementen

        Energiedispersives Röntgenfluoreszenz-Spektrometer SPECTRO XEPOS
        SPECTRO XEPOS
      • SPECTROCUBE ED-RFA Spektrometer

        • Schnellstes Spektrometer seiner Klasse: Doppelt so schnell wie vergleichbare Geräte, hochpräzise Analysen
        • Herausragend in puncto Leistungsumfang und Genauigkeit: Optimierte Anwendungspakete
        • Unvergleichlicher Bedienkomfort: Mit drei einfachen Schritten zu genauen Analysen
        SPECTROCUBE
        SPECTROCUBE
      • Das Mikro-ED-RFA-Spektrometer für optimierte Edelmetallanalysen und Compliance Screening

        • Der anerkannte Maßstab für Edelmetallanalysen
        • Der breite Elementbereich und die umfangreiche Kalibrationsdatenbank sorgen für höchste Genauigkeit bei Spurenelementen und höheren Gehalten
        • Schnellste Messzeiten: Wählen Sie zwischen außergewöhnlich guten Ergebnissen bei durchschnittlicher Messzeit und Standard-Ergebnissen bei außergewöhnlich kurzen Messzeiten  

        SPECTRO MIDEX Edelmetalle
        SPECTRO MIDEX
      • Schnelle, zuverlässige und genaue Elementanalysen in Fertigung, Labor und vor Ort

        • Analytik in einem weiten Konzentrationsbereich, von Hauptkomponenten bis hin zu Spurenelementen 
        • Portables Leichtgewicht im robusten, platzsparenden Design 
        • Erhältlich mit kundenspezifischen Kalibrationen und vordefinierten Applikationspaketen 
        • Einzigartige iCAL-Standardisierung mit einer integrierten Probe in weniger als 5 Minuten 
        Portabler energiedispersiver Röntgenfluoreszenz-Analysator SPECTROSCOUT
        SPECTROSCOUT
      • RFA-Produktfinder
      • RFA-Testmethoden
      • Zubehör
      • Funktionsweise der Röntgenfluoreszenzanalyse
    • RFA-Handspektrometer
      • Zuverlässige Analyse von Metallen und Legierungen vor Ort

        • Ultimative Fähigkeit zur Metallprüfung vor Ort mit 46 Elementen in 16 Metallmatrices innerhalb von 2 Sekunden für die meisten Elemente, 7 Sekunden für leichte Elemente (z. B. Al, Si, Mg); Vor-Ort-Kalibrierung für Elemente und Anwendungen, die von den Werksmethoden nicht abgedeckt werden
        • Entwickelt für den ganztägigen Gebrauch mit einer Hand: Ausgewogenes, größenoptimiertes, komfortables, gut ablesbares Display; Quick-Action-Software powered by Android, konzipiert für Touch-Bedienung, schneller Zugriff auf alle Funktionen
        • Daten & Dokumentation überall: GPS für das "Wo", Kameras für das "Was", WiFi, Bluetooth, USB und microSD für die Dokumentation und Übertragung der Ergebnisse. Lab-on-the-go: vom Handheld zum Mini-Laborsystem, sobald es an die Dockingstation mit Probenkammer angeschlossen wird

        SPECTRO xSORT XHH04
        SPECTRO xSORT Metall
      • Geologische und bergbauliche Analysen, Umweltscreenings und Konformitätsprüfungen – schnell und vor Ort

        • Ideal für die Analyse von Erzen, Konzentraten und Abraum, für Umweltscreening, Compliance-Untersuchungen und schnelles Screening von metallischen und nicht-metallischen Proben
        • Entwickelt für den ganztägigen Gebrauch mit einer Hand: Ausgewogenes, größenoptimiertes, komfortables, leicht ablesbares Display; Quick-Action-Software: powered by Android, Touch-Bedienung, schneller Zugriff auf alle Funktionen
        • Daten & Dokumentation überall: GPS für das "Wo", Kameras für das "Was", WiFi, Bluetooth, USB und microSD für die Dokumentation und Übertragung der Ergebnisse. Lab-on-the-go: vom Handheld zum Mini-Laborsystem, wenn es an die Dockingstation mit Probenkammer angeschlossen wird
        SPECTRO xSORT
        SPECTRO xSORT
    • Mobile Metallanalysatoren
      • Marktführender mobiler Metallanalysator

        • Kurze Analysezeiten: 2 s im Sortiermodus und ab 5 s im Analysenmodus
        • Kohlenstoffbestimmung mit Bogen- und Funkenanregung
        • Analyse von C, P, S, N, B und weiteren Elementen mit UV-Prüfsonde
        • Alle Prüfsonden unterstützen Bogen- und Funkenanregung
        • Einzigartiges iCAL 2.0: Ein-Proben-Standardisierung des gesamten Systems

        Mobiler Metallanalysator SPECTROTEST
        SPECTROTEST
      • Die einfache Wahl, wenn bei der Metallanalyse Fehler keine Option sind

        • Ermüdungsarmer Betrieb
        • Bahnbrechende, neue selbstregulierende Optik
        • Einzigartige iCAL 2.0 Ein-Proben-Standardisierung des gesamten Systems
        • Vereinfachte Software, die durch Plug-ins erweiterbar ist

        Mobile Metal Analyzer SPECTROPORT
        SPECTROPORT
      • Funktionsprinzip
      • Zubehör
    • Stationäre Metallanalysatoren
      • Die Spitze der Revolution in der High-End-Metallanalyse

        • Hochpräzise Messergebnisse in weniger als 20 Sekunden (Beispiel: niedriglegierter Stahl) und Messung der wichtigsten Legierungselemente in 12 Sekunden (zum Beispiel Eisen, Aluminium und Kupfer)
        • iCAL 2.0 Ein-Proben-Standardisierung des gesamten Systems, unabhängig von den meisten Temperaturschwankungen und spart durchschnittlich 30 Minuten pro Tag
        • Bis zu 50 % weniger Argonverbrauch im Vergleich zu früheren Modellen im Standby-Betrieb und 13 % weniger im Normalbetrieb
        • 30 % verbesserte Nachweisgrenzen für die Analyse von hochreinem Kupfer im Vergleich zum Vorgängermodell
        SPECTROLAB S
        SPECTROLAB S
      • Metallanalyse ohne Kompromisse!

        • Die einzigartige iCAL 2.0 Ein-Proben-Standardisierung sorgt für eine gleichbleibende Standardisierung ‒ auch bei den meisten Temperaturschwankungen ‒ und spart im Durchschnitt 30 Minuten täglich
        • Um 30% bis 40% verbesserte Nachweisgrenzen im Vergleich zum Vorgängermodell (Beispiel: Eisen-, Aluminium- und Kupferbasis)
        • Verglichen zu Vorgängermodellen bis zu 64 % geringerer Argonverbrauch im Standby
        • Ideal für Routineanalysen sowie für Präzisionsanalysen bei Warenein- und -ausgangskontrollen sowie im Rahmen der Prozessüberwachung (einschließlich Stickstoff) in Gießereien – inkl. 10 Matrices, 65 Methoden und 59 Elemente 
        SPECTROMAXx LMX10
        SPECTROMAXx
      • Die preiswerte Lösung für leistungsfähige Metallanalysen

        • Schnelle Einzelproben-Standardisierung – basierend auf der Intelligenten Kalibrierlogik (iCAL) von SPECTRO – spart im Durchschnitt 30 Minuten pro Tag
        • Fortschrittliche Optiktechnologie für hohe Leistung und Erschwinglichkeit
        • 70% weniger Argonverbrauch im Standby-Modus im Vergleich zum vorherigen Modell
        • Platzersparnis: 35% kleinerer Platzbedarf als das vorherige Modell
           
        Stationärer Metallanalysator SPECTROCHECK
        SPECTROCHECK
      • Funkenspektrometer erklärt
    • GDOES-Spektrometer
      • SPECTRUMA GDA 150 HR
      • SPECTRUMA GDA 550 HR
      • SPECTRUMA GDA 650 HR
      • SPECTRUMA GDA 750 HR
      • SPECTRUMA GDA-Alpha
    • Elementanalyse
  • BRANCHEN
    • Überblick
    • Bergbau und Geochemie
    • Metall
      • Primärproduktion
      • Sekundärproduktion und Gießereien
      • Halbfertigprodukte
      • Fertigerzeugnisse
      • Recycling
      • Edelmetalle
      • Pulvermetallurgie
    • Chemie
    • Umwelt
      • Wasser
      • Abwasser
      • Böden und Klärschlamm
      • Abfall & Alternative Brennstoffe
    • Elektronik
      • RoHS WEEE
      • Li-Ionen Batterien
      • Lot
    • Petrochemie
      • Petrogeologie
      • Rohölanalyse
      • Kraftstoffanalyse
      • Schmierölanalyse
      • Gebrauchtölanalyse
    • Polymere
    • Services
    • Hochschulen & Institute
    • Geologie
    • Transport & Verkehr
      • Luft- und Raumfahrt
      • Automobilindustrie
    • Agrarindustrie
    • Zement
    • Nahrungsmittel
    • Kosmetik
    • Pharma
  • RESSOURCEN
  • SERVICE
    • Ihr Service vor Ort
    • Warum SPECTRO
      • Reparaturservice
      • Ersatzteile und Verbrauchsmaterial
      • Präventive Wartungsverträge
      • Full-Service-Verträge
    • Kunden-Center
      • Wartungsverträge und Reparatur-Service
      • Gerätemodifikationen und Updates
      • Zubehör und Teileversand
      • Kalibrierdienst (Werkskalibrierung)
      • Kalibrierdienst (akkreditierter Bereich)
    • AMECARE
    • Schulungskurse
      • Mobile und portable Metallanalysatoren
      • Stationäre Metallanalysatoren
      • ICP-OES-Spektrometer
      • RFA-Handspektrometer
      • RFA-Spektrometer
    • Sicherheitsdatenblätter
  • WEBSHOP
  • ÜBER UNS
    • Über uns
      • Unternehmensziel
      • Qualitätsphilosophie
      • Energie & EHS-Unternehmenspolitik
      • Konfliktmineralien-Politik
      • Milestones
    • AMETEK
    • Presse
      • Presseberichte
      • Presseberichte-Archiv
      • Pressebilder
      • Pressekontakt
    • Veranstaltungen
    • SPECTRO Weltweit
  • KARRIERE
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Ihr Weg zu SPECTRO
    • Kontakt

Sitemap

Cookie-Richtlinie

    Datenschutzrichtlinie

      Produkte

      • Überblick
      • ICP-Spektrometer
      • ICP-MS-Spektrometer
      • RFA-Spektrometer
      • RFA-Handspektrometer
      • Mobile Metallanalysatoren
      • Stationäre Metallanalysatoren
      • GDOES-Spektrometer
      • Elementanalyse

      Branchen

      • Überblick
      • Bergbau und Geochemie
      • Metall
      • Chemie
      • Umwelt
      • Elektronik
      • Petrochemie
      • Polymere
      • Services
      • Hochschulen & Institute
      • Geologie
      • Transport & Verkehr
      • Agrarindustrie
      • Zement
      • Nahrungsmittel
      • Kosmetik
      • Pharma

      RESSOURCEN

      • Überblick

      Service

      • Ihr Service vor Ort
      • Warum SPECTRO
      • Kunden-Center
      • AMECARE
      • Schulungskurse
      • Sicherheitsdatenblätter

      Webshop

      • Webshop

      Über uns

      • AMETEK
      • Presse
      • Veranstaltungen
      • SPECTRO Weltweit

      Karriere

      • Karriere

      Kontakt

      • Impressum
      • Ihr Weg zu SPECTRO
      • Kontakt

      Das Prinzip der ICP-OES: Wie ICP-OES funktioniert

        Das RFA-Prinzip: Die Funktionsweise der Röntgenfluoreszenzanalyse erklärt

          • Produkte

            • ICP-Spektrometer
            • ICP-MS-Spektrometer
            • RFA-Spektrometer
            • RFA-Handspektrometer
            • Mobile Metallanalysatoren
            • Stationäre Metallanalysatoren
            • GDOES-Spektrometer
            • Elementanalyse
          • Branchen

            • Überblick
            • Bergbau und Geochemie
            • Metall
            • Chemie
            • Umwelt
            • Elektronik
            • Petrochemie
            • Polymere
            • Services
            • Hochschulen & Institute
            • Geologie
            • Transport & Verkehr
            • Agrarindustrie
            • Zement
            • Nahrungsmittel
            • Kosmetik
            • Pharma
          • Service

            • Ihr Service vor Ort
            • Warum SPECTRO
            • Kunden-Center
            • AMECARE
            • Schulungskurse
            • Sicherheitsdatenblätter
          • Über uns

            • Über uns
            • Veranstaltungen
            • SPECTRO Weltweit
          • Kontakt

            • Impressum
            • Ihr Weg zu SPECTRO
            • Kontakt
          • Cookie-Richtlinie
          • Datenschutzrichtlinie
          • Abmelden
          • ametek.com
          • Sitemap
          • Rechtliche Hinweise
          • Geschäftsbedingungen
          • Impressum

          ©2025 SPECTRO Analytical Instruments GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

          MacCMS