Webinar

Hochpräzisionsanalyse mit der ICP-OES: Bracketing vs. dynamische Messkorrektur

This content requires you to allow targeting cookies.

This might result in collection of personal data and tracking of viewing behaviour, we'll only load the content after you consent to allow cookies.




Beschreibung

Um eine außergewöhnliche Genauigkeit in der Elementanalyse zu erreichen, sind Methoden erforderlich, die ein Gleichgewicht zwischen Präzision und Effizienz herstellen. Die Bracketing-Technik ist seit langem der Goldstandard für ICP-OES und bietet eine zuverlässige Korrektur der Intensitätsdrift durch sorgfältige Kalibrierungszyklen. Die dynamische Messkorrektur (Dynamic Measurement Correction, DMC) bietet jedoch eine moderne Alternative, die die Analysezeit bei vergleichbarer Genauigkeit drastisch reduziert.

Jüngste Studien zeigen, dass mit DMC bis zu fünfmal schnellere Ergebnisse erzielt werden können, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird, was sie zu einer idealen Lösung für Branchen macht, in denen zeitkritische Analysen entscheidend sind. Unabhängig davon, ob Präzision oder Geschwindigkeit im Vordergrund stehen, liefern beide Ansätze verlässliche Ergebnisse und gewährleisten konsistente und reproduzierbare ICP-OES-Ergebnisse für verschiedene Anwendungen.

In diesem On-Demand Webinar werden Sie alles über diese spannenden Techniken erfahren.

Kontaktieren Sie uns | Angebot anfordern | Demo anfordern