Erleben Sie SPECTRO live – ganz bequem an Ihrem Bildschirm

Jede Woche streamen wir auf dieser Seite wechselnde Inhalte. Außerdem empfehlen wir Ihnen, sich die On-Demand-Inhalte weiter unten auf dieser Seite anzusehen. Zusätzliche Dokumente und Webinare finden Sie in unserer Resource Library.

Themen:
Klicken Sie auf den Titel, um das Event Ihrem Kalender hinzuzufügen.

5. Juni ICP "Analysis of Precious Metals with ICP-OES"
8. Juni Kein Livestream
12. Juni XRF "Raw Materials Screening with SPECTRO XRF Ident Software"
15. Juni ICP "ICP-OES Smart Background Correction for Complex Matrices"

Die Livestreams starten täglich um 10 Uhr.

Und nicht zu vergessen: Sie können jederzeit eine interaktive persönliche Produktvorführung reservieren. Diese wird dann online mit einem unserer Anwendungsexperten durchgeführt.
On-Demand Inhalte

Vollspektren-Auslesung, Einzelfunken-Erfassung und partielle Funkenintegration mit einem Funkenspektrometer

Webinar CMOSDieses On-Demand-Webinar skizziert die Möglichkeit, die Vorteile von Photomultipliern (PMT) und CCD-Detektoren durch den Einsatz der SPECTRO-eigenen CMOS+T-Sensortechnologie miteinander zu kombinieren.

JETZT ANSEHEN

On-Demand Webinar: "ICP-OES-Plasmabetrachtungstechnologien und ihre Anwendung"

ICP-OES-Plasmabetrachtungstechnologien und ihre AnwendungDieses Webinar erläutert in Kurzform Alternativen der Plasmabetrachtung und geht auf die jeweiligen Stärken und Schwächen der Technologien ein.

JETZT ANSEHEN

On-Demand Webinar: "Fünf Gründe für den Umstieg auf ein ED-RFA-Analysegerät der nächsten Generation"

Fünf Gründe für den Umstieg auf ein ED-RFA-Analysegerät der nächsten GenerationED-RFA-Spektrometer wurden in den letzten Jahren durch stetige Weiterentwicklung in vielerlei Hinsicht erheblich verbessert. Quantensprünge in mehreren Technologien haben bei Anwendern zu einem Umdenken geführt, was mit einem heutigen ED-RFA-Spektrometer möglich ist.

JETZT ANSEHEN

On-Demand Webinar: "SPECTROCUBE – ED-RFA optimiert für Ihre Anwendung im Bereich der Elementanalyse"

SPECTROCUBE – ED-RFA optimiert für Ihre Anwendung im Bereich der ElementanalyseDas neue SPECTROCUBE ED-RFA-Spektrometer ermöglicht eine einfache, zuverlässige, genaue und hochproduktive Analyse für eine Vielzahl von Applikationen, beispielsweise für die Edelmetall-, Compliance-, Öl- und Kraftstoffanalyse.

JETZT ANSEHEN

On-Demand Webinar: "Gibt es eine Alternative zur klassischen Dual-View-Technik?"

Gibt es eine Alternative zur klassischen Dual-View-Technik?Durch die neue Dual-Side-On-Interface (DSOI)-Technologie - wie sie im SPECTROGREEN ICP-OES-Analysator zum Einsatz kommt - erscheint die Plasmabetrachtung in einem völlig neuen Licht. Erfahren Sie mehr in diesem informativen Webinar.

JETZT ANSEHEN

On-Demand Webinar: "Which ICP-OES Optical Technology Offers Superior Performance: Echelle or ORCA?"

Webinar Echelle vs ORCAIn diesem Vortrag werden die wichtigsten Vor- und Nachteile der beiden optischen Technologien Echelle und ORCA erörtert, basierend auf dem analytischen Ziel, entweder höchste Präzision, maximale Empfindlichkeit oder beides zu erreichen. Der Vortrag erklärt die grundlegenden Unterschiede der Technologien und wie die Echelle- bzw. ORCA-Optik an die Detektoren angepasst wird. Es werden auch grundlegende Themen wie Lichtverlust, Streulicht, spektrale Ordnungen und die möglichen Auswirkungen auf das Analyse-Ergebnis diskutiert.

JETZT ANSEHEN

On-Demand Webinar: "SPECTRO XEPOS ED-XRF Technology - A Quantum Leap"

Webinar Quantum LeapVerschaffen Sie sich einen Insider-Überblick über die evolutionären Entwicklungen in der ED-RFA-Technologie. Erfahren Sie, welche Vorteile für die Anwender entstehen und warum das neue SPECTRO XEPOS in puncto Leistungsfähigkeit für viele Anwendungen in Augenhöhe mit der WD-RFA ist.

JETZT ANSEHEN

On-Demand Webinar: "Advances In ED-XRF and ICP-OES Technology Improve Chemical and Petrochemical Analysis"

Chemical & Petrochemical Analysis WebinarDieses On-Demand-Webinar veranschaulicht, wie Anwender eine drastische Verbesserung der Effizienz, Leistung und Geschwindigkeit ihrer Analytik erzielen können. Es zeigt, wie die Anwendung von Hochleistungsspektrometern den Einsatz zusätzlicher Techniken überflüssig machen kann, wie die Probe-zu-Probe-Zeiten reduziert und die Betriebskosten minimiert werden können. 

JETZT ANSEHEN

On-Demand Webinar: "Elemental Analysis of Liquid Petroleum Products With ICP-OES and ED-XRF Instruments"

Analysis of Liquid PetroleumDieses Webinar bietet einen Überblick über die verschiedenen Technologien, die für die Analyse von petrochemischen Produkten mittels ICP-OES und ED-RFA zum Einsatz kommen können. Die Diskussion beinhaltet eine detaillierte Beschreibung des Methodenaufbaus für fünf Anwendungen mit ICP-OES- und ED-RFA-Geräten und zeigt Testergebnisse für verschiedene petrochemische Anwendungen.

JETZT ANSEHEN

On-Demand Webinar: "Future-Proof Solutions for Elemental Compliance Screening Using XRF"

Webinar Elemental Compliance Screening Using XRFGlücklicherweise hat die heutige Analysetechnik mit den steigenden Anforderungen der Gesetzgebung Schritt gehalten. Moderne Röntgenfluoreszenz-Spektrometer verfügen über ausgezeichnete Fähigkeiten für ein schnelles Screening. Dieses On-Demand-Webinar gibt einen aktuellen Überblick über die Anforderungen und zeigt das Potenzial moderner RFA-Geräte.

JETZT ANSEHEN

White Paper

White Paper 4 Reasons to Upgrade to ICP-OES 

Vier Gründe, um auf die neueste ICP-OES-Technologie umzusteigen

Dieses neue Whitepaper skizziert die Probleme, die Anwender mit herkömmlichen ICP-OES Spektrometern erleben und erklärt, wie und warum modernste Technologie die analytische Leistung deutlich verbessert und gleichzeitig Kosten einspart.

WP 5 Reasons to Upgrade XRF 

Fünf Gründe, um auf ein ED-RFA-Analysegerät der nächsten Generation umzusteigen

Dieses Whitepaper dürfte insbesondere für Laborleiter und Leiter der Qualitätskontrolle interessant sein. Es beschreibt fünf Gründe, warum ein Umstieg auf die neueste Generation ED-RFA-Spektrometer die richtige Entscheidung sein könnte, um Leistung, Effizienz und das Preis-Leistungsverhältnis zu verbessern.

Whitepaper PMT vs. CMOS 

PMT vs. CMOS: Der Paradigmenwechsel in der Funkenspektrometer-Detektortechnologie 

Dieses englischsprachige Whitepaper beschreibt die Probleme, die PMTs oft mit sich bringen sowie auf der anderen Seite die Flexibilität, Messempfindlichkeit, Stabilität und Geschwindigkeit von CMOS-basierten Systemen. Es skizziert, wie die SPECTRO-eigene CMOS+T-Technologie das neue SPECTROLAB S auf in neues Level der Metallanalyse bringt.