Erleben Sie SPECTRO live – ganz bequem an Ihrem Bildschirm

Jede Woche streamen wir auf dieser Seite wechselnde Inhalte. Außerdem empfehlen wir Ihnen, sich die On-Demand-Inhalte weiter unten auf dieser Seite anzusehen. Zusätzliche Dokumente und Webinare finden Sie in unserer Resource Library.

Themen:
Klicken Sie auf den Titel, um das Event Ihrem Kalender hinzuzufügen.

25. August XRF "The Benefits of Adaptive Excitation Using ED-XRF Spectrometry"
28. August ICP "Fully Automated Elemental Analyses of Additives and Wear Metals in Oil Using ACAROS-ARCOS ICP-OES"
1. September XRF "SPECTRO XEPOS: Herausragende ED-RFA-Analyse weiter verbessert"
4. September ICP "Advancing Routine Trace-Level Elemental Analysis With the New SPECTROGREEN MS"
8. Sept. XRF "Einsatz einer ED-RFA zum Screening pharmazeutischer Produkte nach der ICH Q3D Richtlinie"
11. Sept. ICP "The Search for the Single ICP-OES for Environmental Testing"
15. Sept. MMA "Mobile Metallanalysatoren: Wie lassen sich Messergebnisse bedarfsgerecht dokumentieren?"
18. Sept. Kein Livestream
22. Sept. XRF "SPECTROCUBE – Zukunftssichere Lösungen für das Compliance-Screening"
25. Sept. ICP/XRF "Analysis of Fuels and Additives Using ICP-OES and ED-XRF"
29. Sept. XRF "TurboQuant Analyse von Abfallproben mittels ED-RFA"
2. Oktober ICP "Automatic ICP-OES Analysis of Lubricating Oils, Fuels, Coolants and AdBlue"

Die Livestreams starten täglich um 10 Uhr.

Und nicht zu vergessen: Sie können jederzeit eine interaktive persönliche Produktvorführung reservieren. Diese wird dann online mit einem unserer Anwendungsexperten durchgeführt.
On-Demand Inhalte

Vollspektren-Auslesung, Einzelfunken-Erfassung und partielle Funkenintegration mit einem Funkenspektrometer

Webinar CMOSDieses On-Demand-Webinar skizziert die Möglichkeit, die Vorteile von Photomultipliern (PMT) und CCD-Detektoren durch den Einsatz der SPECTRO-eigenen CMOS+T-Sensortechnologie miteinander zu kombinieren.

JETZT ANSEHEN

On-Demand Webinar: "ICP-OES-Plasmabetrachtungstechnologien und ihre Anwendung"

ICP-OES-Plasmabetrachtungstechnologien und ihre AnwendungDieses Webinar erläutert in Kurzform Alternativen der Plasmabetrachtung und geht auf die jeweiligen Stärken und Schwächen der Technologien ein.

JETZT ANSEHEN

On-Demand Webinar: "Fünf Gründe für den Umstieg auf ein ED-RFA-Analysegerät der nächsten Generation"

Fünf Gründe für den Umstieg auf ein ED-RFA-Analysegerät der nächsten GenerationED-RFA-Spektrometer wurden in den letzten Jahren durch stetige Weiterentwicklung in vielerlei Hinsicht erheblich verbessert. Quantensprünge in mehreren Technologien haben bei Anwendern zu einem Umdenken geführt, was mit einem heutigen ED-RFA-Spektrometer möglich ist.

JETZT ANSEHEN

On-Demand Webinar: "SPECTROCUBE – ED-RFA optimiert für Ihre Anwendung im Bereich der Elementanalyse"

SPECTROCUBE – ED-RFA optimiert für Ihre Anwendung im Bereich der ElementanalyseDas neue SPECTROCUBE ED-RFA-Spektrometer ermöglicht eine einfache, zuverlässige, genaue und hochproduktive Analyse für eine Vielzahl von Applikationen, beispielsweise für die Edelmetall-, Compliance-, Öl- und Kraftstoffanalyse.

JETZT ANSEHEN

On-Demand Webinar: "Gibt es eine Alternative zur klassischen Dual-View-Technik?"

Gibt es eine Alternative zur klassischen Dual-View-Technik?Durch die neue Dual-Side-On-Interface (DSOI)-Technologie - wie sie im SPECTROGREEN ICP-OES-Analysator zum Einsatz kommt - erscheint die Plasmabetrachtung in einem völlig neuen Licht. Erfahren Sie mehr in diesem informativen Webinar.

JETZT ANSEHEN

White Paper

White Paper 4 Reasons to Upgrade to ICP-OES 

Vier Gründe, um auf die neueste ICP-OES-Technologie umzusteigen

Dieses neue Whitepaper skizziert die Probleme, die Anwender mit herkömmlichen ICP-OES Spektrometern erleben und erklärt, wie und warum modernste Technologie die analytische Leistung deutlich verbessert und gleichzeitig Kosten einspart.

WP 5 Reasons to Upgrade XRF 

Fünf Gründe, um auf ein ED-RFA-Analysegerät der nächsten Generation umzusteigen

Dieses Whitepaper dürfte insbesondere für Laborleiter und Leiter der Qualitätskontrolle interessant sein. Es beschreibt fünf Gründe, warum ein Umstieg auf die neueste Generation ED-RFA-Spektrometer die richtige Entscheidung sein könnte, um Leistung, Effizienz und das Preis-Leistungsverhältnis zu verbessern.

Whitepaper PMT vs. CMOS 

PMT vs. CMOS: Der Paradigmenwechsel in der Funkenspektrometer-Detektortechnologie 

Dieses englischsprachige Whitepaper beschreibt die Probleme, die PMTs oft mit sich bringen sowie auf der anderen Seite die Flexibilität, Messempfindlichkeit, Stabilität und Geschwindigkeit von CMOS-basierten Systemen. Es skizziert, wie die SPECTRO-eigene CMOS+T-Technologie das neue SPECTROLAB S auf in neues Level der Metallanalyse bringt.